Anmeldung

   

Newsletter  

Sie möchten die Pfarr-nachrichten und andere Neuigkeiten aus der Gemeinde automatisch erhalten? Melden Sie sich hier an!
captcha 
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen
   

Kontakt  

Pastoralverbund
Dortmund Mitte-Ost

Gabelsbergerstr. 32
44141 Dortmund
0231 / 96 76 60 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Labyrinth

Details

Die Idee, ein begehbares Labyrinth entstehen zu lassen, kam bei der Kommunionvorbereitung im Pastoralverbund.

 

Im Herbst 2009 begann eine kleine Gruppe gemeinsam mit Herrn Pastor Frank Wecker und der Gemeindereferentin Frau Vera Seidel mit der Planung. Als Standort bot sich der Garten hinter dem Pfarrhaus in St. Meinolfus an.

 

Eine junge Linde sollte der Mittelpunkt des Labyrinths sein und so wurde der vorgesehene Platz ausgemessen und ein Plan gezeichnet. Noch im gleichen Jahr wurden die ersten Buchsbaumpflanzen gesetzt. Während des langen Winters ruhte die Arbeit.

 

Im Frühling wurde die Grasnarbe abgestochen, unzählige Steine und Wurzeln ausgegraben, Sand unter die Erde gemischt und Pflanzgräben gezogen. Hunderte Buchsbaumpflanzen ließen die Wege erahnen. Immer wieder wurde Unkraut entfernt und bei heißen sommerlichen Temperaturen die Jungpflanzen mit Wasser versorgt.

 

Im Oktober 2010 pflanzten 60 eifrige Kommunionkinder unter Anleitung, im Rahmen eines Projekttages, am äußersten Labyrinth - Ring. Anschließend sind sie ein erstes Mal den langen gewundenen Weg durch das Labyrinth zur Linde in der Mitte gegangen. Dabei erfuhren sie, dass ein Labyrinth kein Irrgarten ist.

 

Auch den nächsten Winter überstand das Labyrinth gut, lange unter einer dicken Schneedecke verborgen.

 

Im Frühling 2011 wuchs nicht nur das Labyrinth, auch unzählige Wildpflanzen zeigten ihr frisches Grün. Viele Stunden wurden mit Unkrautzupfen, Pflanzen, Harken, Gießen und Sand verteilen verbracht.

 

Die Familienkreise des Pastoralverbundes waren die ersten Besucher im fast fertigen Labyrinth. Mit bunten Bändern schmückten sie die Linde, in der Mitte.

 

Am 7. Mai war es dann soweit. Das Labyrinth in St. Meinolfus war gepflanzt. Sein Durchmesser beträgt 12 Meter, bei fünf Umgängen. 1266 Buchsbaumpflanzen wurden gesetzt.

 

Der Weg zur Mitte verläuft über ein Kreuz. Dieses ist an den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet. Der Eingang ist im Westen, wo die Sonne untergeht und führt Richtung Osten, zur aufgehenden Sonne, dem Ort des Lebens und des Lichtes. Bis zur Mitte ist es ein langer, symbolischer Weg, der nur auf den ersten Blick chaotisch wirkt. Wer es durchschreitet legt ca. 110 Meter zurück.

 

Freuen Sie sich auf das begehbare Labyrinth im Pfarrgarten an der Rabenstraße. Es ist frei zugänglich und darf zu jeder Zeit begangen und erlebt werden.

 

 

Kirche St. Meinolfus

Details

Bei einem Visitationsbesuch des Erzbischofs Dr. Klein im Jahre 1932 in Körne trägt der Kirchenvorstand St. Liborius den Wunsch nach einer eigenen Kirche in Wambel vor. Die Bevölkerungszahl in dem Stadtteil war in der Vergangenheit gewachsen. Wegen der Zeit des Nationalsozialismus und des Krieges muss der Plan aber zurückgestellt werden. Erst 1949/50 wurde die Angelegenheit eines Kirchbaues in Wambel wieder aufgegriffen. 1956 wird für eine "St.Meinolfus-Kirche" in Wambel das Baugrundstück gesegnet und der erste Spatenstich getan.
Zum Jahresbeginn 1957 wird der Grundstein gelegt und bereits im Oktober des gleichen Jahres weiht Erzbischof Dr. Lorenz Jäger die Kirche ein. 1959 wird St. Meinolfus zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Ihr erster Pfarrer wird Rudolf Pallus, bislang Vikar in Körne.

(Weitere Zahlen und Fakten finden Sie unter www.kirchenchronik.net)

Kath. Kindertageseinrichtung St. Meinolfus

Details

 An dieser Stelle finden Sie in Zukunft weitere Informationen

     

 

Kath. Kindertageseinrichtung

östl. Ruhrgebiet gGmbH

Kita St. Meinolfus

Rabenstr. 16 b

44143 Dortmund

Tel.: 0231/977 65 668

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leiterin: Denise Bombelka

         
         
Informationen       Öffnungszeiten
2 Gruppen Ü3 (45 Kinder, 3 Jahre bis zum Schuleintritt)
1 Gruppe   U3 (20 Kinder, 2 Jahre bis zum Schuleintritt)
      35 Stunden - Betreuung: Mo.-Fr. 7:00 bis 14:00 Uhr
45 Stunden - Betreuung: Mo.-Fr. 7:00 bis 16:00 Uhr
         

 

       

 

 

Kath. Kirchengemeinde St. Meinolfus

Details

Adresse:

Pfarramt St. Meinolfus
Rabenstr. 16
44143 Dortmund

Tel.: 0231/59 73 50
Fax: 0231/189 04 83
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo 09:00 bis 11:00 Uhr
Mi  16:00 bis 18:00 Uhr

 

Sekretärin:

Sabine Wessollek

 

Gottesdienste:

Sonntag 10:00 Uhr Hl. Messe

Freitag 17:00 Uhr Hl. Messe

 

Bei einem Visitationsbesuch des Erzbischofs Dr. Klein im Jahre 1932 in Körne trägt der Kirchenvorstand St. Liborius den Wunsch nach einer eigenen Kirche in Wambel vor. Die Bevölkerungszahl in dem Stadtteil war in der Vergangenheit gewachsen. Wegen der Zeit des Nationalsozialismus und des Krieges muss der Plan aber zurückgestellt werden. Erst 1949/50 wurde die Angelegenheit eines Kirchbaues in Wambel wieder aufgegriffen. 1956 wird für eine "St.Meinolfus-Kirche" in Wambel das Baugrundstück gesegnet und der erste Spatenstich getan.
Zum Jahresbeginn 1957 wird der Grundstein gelegt und bereits im Oktober des gleichen Jahres weiht Erzbischof Dr. Lorenz Jäger die Kirche ein. 1959 wird St. Meinolfus zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Ihr erster Pfarrer wird Rudolf Pallus, bislang Vikar in Körne.

(Weitere Zahlen und Fakten finden Sie unter www.kirchenchronik.net)

Pfarrbüro St. Meinolfus

Details

Adresse:

Pfarramt St. Meinolfus

Rabenstr. 16

44143 Dortmund

 

Tel.: 0231 / 59 73 50

Fax: 0231 / 189 04 83

Email:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Bürozeiten:

Mo 10:00 bis 12:00 Uhr

Mi  16:00 bis 18:00 Uhr

 

Sekretärin:

Sabine Wessollek

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Kalender  

<<  <  April 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
   

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok